HTK 8 MO/16-1G
| Isoliermaterial |
Molybdän |
| Volumen (Liter) |
8 |
| Tmax, Vakuum (°C) |
1600 |
[mehr Informationen]
[weniger Informationen]
| Außenabmessungen H x B x T (mm) |
2100 x 1300 x 1100 |
| Transportgewicht (kg) |
1200 |
| Nutzraum |
|
| h x b x t, Nutzraum ohne Retorte (mm) |
200 x 200 x 200 |
| h x b x t, Nutzraum mit Retorte (mm) |
200 x 180 x 180 |
| Thermal values |
|
| Tmax, Atmosphärendruck (°C) |
1600 |
| ΔT, zwischen 500 °C und 1500 °C (K) (nach DIN 17052) |
± 5 |
| Max. Aufheizrate (K/min) |
10 |
| Abkühlzeit (h) |
6 |
| Connecting values |
|
| Leistung (kW) |
30 |
| Spannung (V) |
400 |
| Strom (A) |
75 |
| Vorsicherung (A) |
3x 100 |
| Vakuum (Option) |
|
| Leckrate Behälter (sauber, kalt und leer) (mbar l/s) |
5x10-3 |
| Arbeitsvakuum, abhängig vom Pumpstand |
Grob-, Fein- oder Hochvakuum |
| Erforderliches Kühlwasser |
|
| Volumen (l/min) |
40 |
| Maximale Eintrittstemperatur (°C) |
23 |
| Gasversorgung |
|
| Stickstoff oder Argon (weitere auf Anfrage) (l/h) |
200-2000 |
| Controller |
aus Anfrage |
HTK 25 MO/16-1G
| Isoliermaterial |
Molybdän |
| Volumen (Liter) |
25 |
| Tmax, Vakuum (°C) |
1600 |
[mehr Informationen]
[weniger Informationen]
| Außenabmessungen H x B x T (mm) |
2200 x 1900 x 1800 |
| Transportgewicht (kg) |
1700 |
| Nutzraum |
|
| h x b x t, Nutzraum ohne Retorte (mm) |
250 x 250 x 400 |
| h x b x t, Nutzraum mit Retorte (mm) |
230 x 230 x 400 |
| Thermal values |
|
| Tmax, Atmosphärendruck (°C) |
1600 |
| ΔT, zwischen 500 °C und 1500 °C (K) (nach DIN 17052) |
± 5 |
| Max. Aufheizrate (K/min) |
10 |
| Abkühlzeit (h) |
6 |
| Connecting values |
|
| Leistung (kW) |
80 |
| Spannung (V) |
400 (3P) |
| Strom (A) |
3x 120 |
| Vorsicherung (A) |
3x 160 |
| Vakuum (Option) |
|
| Leckrate Behälter (sauber, kalt und leer) (mbar l/s) |
5x10-3 |
| Arbeitsvakuum, abhängig vom Pumpstand |
Grob-, Fein- oder Hochvakuum |
| Erforderliches Kühlwasser |
|
| Volumen (l/min) |
70 |
| Maximale Eintrittstemperatur (°C) |
23 |
| Gasversorgung |
|
| Stickstoff oder Argon (weitere auf Anfrage) (l/h) |
200-2000 |
| Controller |
aus Anfrage |
HTK 80 MO/16-1G
| Isoliermaterial |
Molybdän |
| Volumen (Liter) |
80 |
| Tmax, Vakuum (°C) |
1600 |
[mehr Informationen]
[weniger Informationen]
| Außenabmessungen H x B x T (mm) |
2300 x 2100 x 2200 |
| Transportgewicht (kg) |
2000 |
| Nutzraum |
|
| h x b x t, Nutzraum ohne Retorte (mm) |
400 x 400 x 500 |
| h x b x t, Nutzraum mit Retorte (mm) |
380 x 380 x 500 |
| Thermal values |
|
| Tmax, Atmosphärendruck (°C) |
1600 |
| ΔT, zwischen 500 °C und 1500 °C (K) (nach DIN 17052) |
± 5 |
| Max. Aufheizrate (K/min) |
10 |
| Abkühlzeit (h) |
8 |
| Connecting values |
|
| Leistung (kW) |
100 |
| Spannung (V) |
400 (3P) |
| Strom (A) |
3x 150 |
| Vorsicherung (A) |
3x 200 |
| Vakuum (Option) |
|
| Leckrate Behälter (sauber, kalt und leer) (mbar l/s) |
5x10-3 |
| Arbeitsvakuum, abhängig vom Pumpstand |
Grob-, Fein- oder Hochvakuum |
| Erforderliches Kühlwasser |
|
| Volumen (l/min) |
100 |
| Maximale Eintrittstemperatur (°C) |
23 |
| Gasversorgung |
|
| Stickstoff oder Argon (weitere auf Anfrage) (l/h) |
200-2000 |
| Controller |
aus Anfrage |
HTK 8 W/22-1G
| Isoliermaterial |
Wolfram |
| Volumen (Liter) |
8 |
| Tmax, Vakuum (°C) |
2200 |
[mehr Informationen]
[weniger Informationen]
| Außenabmessungen H x B x T (mm) |
2100 x 1300 x 1100 |
| Transportgewicht (kg) |
1300 |
| Nutzraum |
|
| h x b x t, Nutzraum ohne Retorte (mm) |
200 x 200 x 200 |
| h x b x t, Nutzraum mit Retorte (mm) |
180 x 180 x 200 |
| Thermal values |
|
| Tmax, Atmosphärendruck (°C) |
2200 |
| ΔT, zwischen 500 °C und 1500 °C (K) (nach DIN 17052) |
± 5 |
| Max. Aufheizrate (K/min) |
10 |
| Abkühlzeit (h) |
6 |
| Connecting values |
|
| Leistung (kW) |
45 |
| Spannung (V) |
400 |
| Strom (A) |
112 |
| Vorsicherung (A) |
3x 160 |
| Vakuum (Option) |
|
| Leckrate Behälter (sauber, kalt und leer) (mbar l/s) |
- |
| Arbeitsvakuum, abhängig vom Pumpstand |
Grob-, Fein- oder Hochvakuum |
| Erforderliches Kühlwasser |
|
| Volumen (l/min) |
40 |
| Maximale Eintrittstemperatur (°C) |
23 |
| Gasversorgung |
|
| Stickstoff oder Argon (weitere auf Anfrage) (l/h) |
200-2000 |
| Controller |
aus Anfrage |
HTK 25 W/22-1G
| Isoliermaterial |
Wolfram |
| Volumen (Liter) |
25 |
| Tmax, Vakuum (°C) |
2200 |
[mehr Informationen]
[weniger Informationen]
| Außenabmessungen H x B x T (mm) |
2200 x 1900 x 1800 |
| Transportgewicht (kg) |
1900 |
| Nutzraum |
|
| h x b x t, Nutzraum ohne Retorte (mm) |
250 x 250 x 400 |
| h x b x t, Nutzraum mit Retorte (mm) |
230 x 230 x 400 |
| Thermal values |
|
| Tmax, Atmosphärendruck (°C) |
2200 |
| ΔT, zwischen 500 °C und 1500 °C (K) (nach DIN 17052) |
± 5 |
| Max. Aufheizrate (K/min) |
10 |
| Abkühlzeit (h) |
6 |
| Connecting values |
|
| Leistung (kW) |
100 |
| Spannung (V) |
400 (3P) |
| Strom (A) |
3x 150 |
| Vorsicherung (A) |
3x 200 |
| Vakuum (Option) |
|
| Leckrate Behälter (sauber, kalt und leer) (mbar l/s) |
- |
| Arbeitsvakuum, abhängig vom Pumpstand |
Grob-, Fein- oder Hochvakuum |
| Erforderliches Kühlwasser |
|
| Volumen (l/min) |
100 |
| Maximale Eintrittstemperatur (°C) |
23 |
| Gasversorgung |
|
| Stickstoff oder Argon (weitere auf Anfrage) (l/h) |
200-2000 |
| Controller |
aus Anfrage |
HTK 120 MO/16-3G MIM
| Isoliermaterial |
Molybdän |
| Volumen (Liter) |
120 |
| Tmax, Vakuum (°C) |
1600 |
[mehr Informationen]
[weniger Informationen]
| Außenabmessungen H x B x T (mm) |
- |
| Transportgewicht (kg) |
- |
| Nutzraum |
|
| h x b x t, Nutzraum ohne Retorte (mm) |
- |
| h x b x t, Nutzraum mit Retorte (mm) |
- |
| Thermal values |
|
| Tmax, Atmosphärendruck (°C) |
1600 |
| ΔT, zwischen 500 °C und 1500 °C (K) (nach DIN 17052) |
± 5 |
| Max. Aufheizrate (K/min) |
- |
| Abkühlzeit (h) |
<4 |
| Connecting values |
|
| Leistung (kW) |
100 |
| Spannung (V) |
400 (3P) |
| Strom (A) |
3x 150 |
| Vorsicherung (A) |
3x 200 |
| Vakuum (Option) |
|
| Leckrate Behälter (sauber, kalt und leer) (mbar l/s) |
5x10-3 |
| Arbeitsvakuum, abhängig vom Pumpstand |
Grob-, Fein- oder Hochvakuum |
| Erforderliches Kühlwasser |
|
| Volumen (l/min) |
100 |
| Maximale Eintrittstemperatur (°C) |
23 |
| Gasversorgung |
|
| Stickstoff oder Argon (weitere auf Anfrage) (l/h) |
200-2000 |
| Controller |
aus Anfrage |
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten