Einige Analyseverfahren werden durch Aluminium- oder Siliziumoxid-Fasern beeinträchtigt, welche im Ofenbau häufig als Isolierung eingesetzt werden.
Um eine Kontaminierung durch Ausstauben zu verhindern, hat Carbolite den Veraschungsofen GSM mit einer Ofenkammer aus Quarzgut entwickelt..
Diese Bauform schützt die Heizelemente vor aggressiven und korrosiven Dämpfen wie Schwefel-, Salpeter- oder Salzsäure und reduziert den Austritt von Spülgasen (falls ein optionaler Gaseinlass installiert wurde).
GSM 11/8 | |
---|---|
Maximaltemperatur (°C) | 1100 |
Aufheizzeit (min) | 70 |
Dauerbetriebstemperatur (°C) | 1000 |
Abmessungen: Innen H x B x T (mm) |
120 x 175 x 345 |
Außenabmessungen H x B x T (mm) | 670 x 435 x 750 |
Abmessungen: Außen mit geöffneter Tür H x B x T (mm) | 915 x 435 x 805 |
Abmessungen: Höhe des Kamins (mm) | 1070 |
Volumen (Liter) | 8 |
Max. Leistung (W) | 3050 |
Halteleistung (W) | 1700 |
Thermoelement Typ | K |
Gewicht (kg) | 57 |
Bitte beachten Sie
- Aufheizzeit bis 100°C unter Maximaltemperatur bei leerer Kammer
- Halteleistung gemessen bei Dauerbetriebstemperatur
- Die benötigte Gesamttiefe des Ofens um ein Öffnen der Tür zu gewährleisten beträgt 810 mm (sie öffnet im Bogen nach oben)
- Maximale Leistung und Aufheizzeit bei einem 240V Anschluss
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten